Angebotsdetails und Preise | Klicke hier ...
Zu den zahlreichen Sportmöglichkeiten gehören unter anderem unser Hochseilgarten, Kletterturm und Klettergärten, Beach-Volleyball Plätze, Reiten, Klamm-Durchquerungen, Übungsklettersteige und viele mehr.
Neben den zwei beheizbaren Matratzenlagern und drei Betreuerzimmern gibt es auch Zeltplätze, wo
man sein mitgebrachtes Zelt aufstellen kann. Wenn nötig, verleihen wir auch Zelte.
Man kann sich auch Klettermaterialien, etc. ausleihen - somit steht einem Aktivurlaub nichts mehr im
Wege! Und falls jemand eine Sportart unter professioneller Leitung erlernen oder ausprobieren will,
helfen wir gern dabei und vermitteln die entsprechenden Profis. Im Winter haben wir alles vor der
Haustür: Eisturm, Eislaufplatz, Langlaufloipe, Schigebiete, Schitouren-Berge, Schneeschuh-Routen.
Angebot
- Zwei Matratzenlager für insgesamt 26 Personen (in Stockbetten) mit Zentralheizung
- Eine Wohnhütte für 8 Personen (in Stockbetten) mit Heizung
- Zwei Vierbett-Zimmer-Lager (eventuell Fünfbett) und ein Zweibett-Zimmer-Lager für BetreuerInnen
mit Zentralheizung;
- Zeltwiese für 20-30 Personen (kein Platz für Wohnmobile und Wohnanhänger, keine Autos -
Abstellmöglichkeit vorhanden), Lagerfeuer-Grillplatz, Grillplätze am Wasser im Bachbett
- Gebäude mit zwei Seminarräumen (eventuell auch als Not-Schlaflager verwendbar)
- Aufenthaltsraum (im Winter mit Holz-Herd zum Einheizen)
- Projektionseinrichtungen, Spiel- und Leseecke, Sanitäranlagen, Selbstversorgerküche mit EHerd
und Gasherd, Geräteraum, Trockenraum
- Sportplatz (Eishockeyplatz) mit Asphalt für Skater und Street-Fußball, 2 Beach-Volleyballplätze,
Spielwiese, 28 m hoher Kletterturm (im Winter Eiskletterturm); Bouldertturm
- Bach mit Tümpeln zum Schwimmen und Naturschwimmbad neben dem Camp
- Stockbahnen (im Winter Eisstockbahnen)
- Verleihangebot zum Klettern, einige Zelte
- Kleinbus mit Anhänger für Transfers kann geordert werden
- Parkplatz für PKW-Anreisende etwas abseits vom Zeltplatz; Abholung vom Bahnhof
- Versorgung: Bäckerei und Geschäft in Mauthen (350 m Entfernung) für frisches Brot und andere
- Lebensmittel, heißes Wasser zum Frühstück gibt's kostenlos.
Preisliste für Nächtigungen 2022/23
Nächtigungen
|
im eigenen Zelt
|
im Schlaflager
|
Kinder bis 6 Jahre
|
kostenlos
|
€ 6,00
|
Kinder/Jugendliche von 6 bis 15 Jahre
|
€ 6,50 |
€ 11,00 |
Jugendliche ab 16 und Erwachsene (Begleitperson)
|
€ 8,00 |
€ 14,00 |
Familie mit Kindern von 6 bis 18 Jahre
|
€ 17,00 |
€ 34,00 |
Aufschlag für Einzelübernachtungen
|
€ 2,00 |
€ 3,00 |
Inhaber eines gültigen ÖAV-Jugendleiterausweises
(bei Jugendleiter-Veranstaltung)
|
kostenlos
|
€ 7,50 |
Mindest Mietgebühr bei weniger als 12 Erwachsenen:
€ 150,00
In den Preisen inkludiert sind folgende Leistungen:
- Benützung der sanitären Einrichtungen (Dusche, WC, Waschraum, Trockenraum)
- Benützung der Selbstversorgerküche mit Kühlschrank, Geschirr, Besteck, etc.
- Benützung des Lagerfeuerplatzes bzw. des Grillplatzes
- Sport- und Beachplatzbenützung
Programme
- Hochseilgarten für Kinder
- Klettern im Klettergarten Plöckenpass, halbtags
Leitung durch Bergführer, 8-12 Teilnehmer pro Bergführer, Unterstützung
durch Jugendleiter/Lehrer, inkl. Leihausrüstung, Transfer mit Kleinbus
- Klettern am Felsentor Betreuung durch Jugendleiter / Lehrer inkl.
Leihausrüstung
- Klettern am 28 m hohen "Alpinen Marterpfahl": Betreuung durch
Jugendleiter/ Lehrer inkl. Leihausrüstung
- Klettern auf dem Boulderturm
- Klettern im Boulderpoint: Betreuung durch Jugendleiter/ Lehrer
- Wunschprogramm für 2 bis 5 Tage