Ausstellung
Illegio
Vom 6. Juni bis 9. November 2025 ist "
RICCHEZZA DILEMMA PERENNE" im kleinen friulanischen Bergdorf Illegio (ganz in der Nähe von Tolmezzo) zu sehen. Im 21-ten Jahr sind auch heuer wieder Meisterwerke aus ganz Europa in der 353-Einwohner-Gemeinde zu bewundern.
6. Juni - 9. November 2025
Illegio, Casa delle Esposizioni
Die neue große Ausstellung in Illegio, kuratiert von
Don Alessio Geretti
Es werden
52 Meisterwerke zu sehen sein, die für eine fünfhundert Jahre umspannende Reise der Schönheit ausgewählt wurden, die in der Mitte des
fünfzehnten Jahrhunderts beginnt und bis in die
Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts reicht.
Caravaggio - der berühmte "Junge, der von einer Lucerta gebissen wurde", eine Meditation über die gefährliche Anziehungskraft materieller Güter -,
Tizian - zwei spektakuläre Werke -,
Rembrandt - eine Tafel, auf der sein Pinsel den Gipfel der bewegenden Mystik zwischen Licht, Halbschatten und Intensität der Figuren auf der Bühne berührt -,
Pieter Brueghel der Ältere - in einem unveröffentlichten Gemälde, bevölkert und festlich, wie nur er es sich vorstellen konnte -, aber auch
Pelizza da Volpedo - die Hauptfigur eines der kraftvollsten und ikonischsten Gemälde des 20. Jahrhunderts, "Der vierte Stand", dessen Hauptfigur der Künstler in dem Werk, das in der Ausstellung zu sehen sein wird, in Lebensgröße vorweggenommen hat -,
Pablo Picasso - ein weiteres bisher unveröffentlichtes Werk, das in der Ausstellung in Illegio zu bewundern ist - und
Renato Guttuso - in einem farbenfrohen Fragment Siziliens, das im provokanten Kontrast zwischen Reichtum und Elend präsentiert wird -; und wiederum
Lorenzo Lotto,
Filippino Lippi,
Giovanni Bellini,
Mattia Preti. Zu diesen Namen gesellen sich weitere, die es zu verzaubern gilt.
Illegio hat dieses Thema vor allem deshalb gewählt, weil es in dieser kritischen Zeit notwendig ist, über die beiden möglichen Auswirkungen des Verbes
"haben" in unserem Leben nachzudenken, die eine zum Guten, die andere zum Bösen. Die besten Errungenschaften und Entdeckungen und der edelste Fortschritt der Völker werden durch die Entwicklung und die Befreiung vieler aus Unwissenheit und Elend ermöglicht. Gleichzeitig sind die größte Gewalt, die schändlichsten Skandale und die wichtigsten Fragen, die wir uns angesichts wirtschaftlicher und finanzieller Makrosysteme und internationaler Konflikte stellen, die Folge einer ungesunden Beziehung zu materiellen Gütern.
Weiter zur Ausstellungsseite ...
Rückblick 2024
Il Coraggio - Der Mut
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst, sondern seine Antwort. Mut ist, die Flucht als Überlebenstechnik und Anpassung als Strategie der Sicherheit zu verweigern. Mut ist nicht gleichzusetzen mit Furchtlosigkeit, er hat nichts mit Leichtsinn oder Impulsivität zu tun: In der Tat, wenn wir überhaupt keine Angst hätten, wären wir leichtsinnig, nicht aber mutig, und das Handeln hätte keinerlei moralischen Wert! Das Bewusstsein des mutigen Menschen erlaubt keine Lähmung, die die Angst in den Wesen, die sie beherrschen will, hervorrufen soll. Das kritische Gewissen des mutigen Menschen erkennt, dass die Missstände in der Welt nicht nur auf die Verbrechen einiger Wahnsinniger zurückzuführen sind, sondern ebenso auf die Feigheit so vieler Tatenloser: mutig zu sein bedeutet, Stellung zu beziehen, die Trägheit zu durchbrechen, mit der der Mensch sich mit der Unausweichlichkeit des Bösen abzufinden droht. Und auf die Verzerrungen der Wirklichkeit zu reagieren, das trägt im Kern ein gewisses Maß an Hoffnung in sich. Letztlich kann das mutige Gewissen die Vorstellung nicht ertragen, dass die Welt unveränderbar ist.
Koste es, was es wolle
Großartige Entscheidungen hängen nicht von der Zustimmung unserer Mitmenschen ab, selbst von jenen Menschen, die uns am nächsten stehen und mit denen wir durch starke Bande verbunden sind: Eine mutige Handlung zeichnet sich gerade dadurch aus, dass diejenigen, von denen man normalerweise Anerkennung erwarten würde, nicht unser einziger Bezugspunkt sind: unser höchstes Vertrauen liegt woanders, weiter oben. Und so wie der Held der Antike nicht vorhersehen konnte, welches Schicksal ihn in seinem Kampf ereilen würde, so kann auch eine mutige Handlung auf Erden auf dieser Seite der Welt völlig ungewiss sein. Mut rechnet nicht mit einer möglichen Belohnung, nicht einmal nachträglich. Er tut Gutes, weil er gut ist. Er bezieht Stellung und sagt die Wahrheit, weil er die Unwahrheit ablehnt. Er widersetzt sich dem Bösen, weil es keinen anderen Weg gibt, Mensch zu sein, ob es Anerkennung, Dankbarkeit, Erfolg gibt, oder nicht. Dafür ist der tapfere Mensch bereit, gerechte und aufwendige Taten zu vollbringen, auch wenn sie völlig unsichtbar bleiben, aber in der Gewissheit, dass der fruchtbare Samen, aus dem die neue Welt keimen wird, derjenige ist, den wir in den Boden unseres verborgenen Lebens gesät haben.
Tipps:
Hier der Link zu Ausstellung in Illegio
https://illegio.it/
Eine Führung in dt. Sprache kann hier angemeldet werden Tel.: 0039 0433 44445 oder per e-mail:
mostra@illegio.it
La Rete Museale della Carnia
Gastrotipp:
Hier der Link zum Albergo alla Pieve
https://maps.app.goo.gl/pJRBe49dP9pvpkLV8
Jugend und Lehrberufe: Berufs- und Weiterbildungsangebote - Lehrlingsakademie
Lern was G'scheits! Infos zu regionalen Betrieben und Lehrberufen
Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-05-16
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403