
Thema: Zeitgemäßes Bergsteigen
Wann: 10. bis 12. Oktober 2025
Wo:
Gschnitz und Trins (Google.Maps)
Das Gschnitztal bietet mit seiner beeindruckenden Bergwelt den Rahmen, um über das Bergsteigen in unserer Zeit zu reflektieren. Es treffen Wertehaltungen wie die "Reduktion auf das Wesentliche" auf Bergbesucher:innen mit unterschiedlichen Anforderungen an Komfort. Hoch spezialisierte Ausrüstung garantiert das sichere Bergerlebnis und nicht zuletzt ist der Bergsport ein Mittel zu Selbstverwirklichung und Selbstdarstellung.
Doch gehört zu einem zeitgemäßen Bergsteigen nicht auch dazu, gut informiert und vorbereitet zu sein, sich in der Natur mit Respekt vor ihren Bewohnern zu bewegen und eigenverantwortlich mit Risiko umzugehen?
Diesen Fragen gehen wir bei der Jahrestagung der Bergsteigerdörfer 2025 im Gschnitztal nach und werden bei Rundgängen durch die Dörfer und verschiedenen Workshops das Tagungsthema aus verschiedenen Winkeln betrachten. Daneben wird Zeit und Raum für Austausch und Vernetzung sein.
Das Vortragsprogramm der Tagung wird in italienische und slowenische Sprache übersetzt.
Programm & Anmeldung:
DEUTSCH:
www.bergsteigerdoerfer.org/jahrestagung
ITALIANO:
https://ita.bergsteigerdoerfer.org/convegno/
SLOVENSKI:
https://slo.bergsteigerdoerfer.org/konferenca/
Kontakt Bergsteigerdorf Mauthen
Ingo Ortner, +43 699 12647680
Auf ein Wiedersehen freuen sich die Bergsteigerdörfer-Partner aus dem Gschnitztal und das Team der Bergsteigerdörfer im Österreichischen Alpenverein!
DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
Fragen an die Redaktion:
E-Mail
Artikel/Ideen beitragen:
E-Mail
KONTAKT
Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit,
eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
#donation
#unterstützung
#deinbeitrag