#maps#imprint#datenschutz
#einkaufenmitherz
deine.Unterkunft suchen und finden

Karnischer Höhenweg

Wolayer See

Der Weg zum Wolayer See durch das abgeschiedene Valentintal zählt zu den eindrucksvollsten Routen der Karnischen Alpen. Schon beim Start auf der "Kreuztratte" öffnet sich das Tal weit und ruhig, flankiert von steilen Felsflanken und sanften Almwiesen. Entlang des Valentinbachs hörst du bald die ersten Murmeltiere. Mit zunehmender Höhe wird die Landschaft wilder, die Berge rücken näher, und der Blick weitet sich in eine dramatische Felsarena. Das Valentintörl ist der höchste Punkt. Hier entscheidest du, ob du den Rauchkofel noch mitnehmen willst oder zum See absteigst. Rund um den See spiegeln sich im Wasser die herrlichen Gipfel der Hohen Warte, Seewarte und des Seekopfs. Eine fast mystische Stimmung, die Wanderer sofort in ihren Bann zieht.

Die Wolayerseehütte liegt auf 1.960 m direkt am Ufer des Wolayer Sees im Karnischen Hauptkamm, direkt an der Grenze Österreich und Italien. Sie wird vom Alpenverein Sektion Austria, Pächter Helmuth Ortner mit seinem Team betrieben und bietet 24 Betten sowie 40 Lagerplätze. Geöffnet ist sie meist von Mitte Juni bis Anfang Oktober. Die Hütte wurde 1896 von der Sektion Obergailtal, im Jahr 1909 von der Sektion Austria (Wien) übernommen, neu errichtet und 2012/13 umfassend saniert.

Hütteninfos:
www.karnischer-hoehenweg.com

Natura 2000 Gebietsmanagementplan (2019, Dezember)





Jugend und Lehrberufe: Berufs- und Weiterbildungsangebote - Lehrlingsakademie
Lern was G'scheits! Infos zu regionalen Betrieben und Lehrberufen

Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-11-15 info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403